Growatt NEXA 2000 – die clevere Speicherlösung für dein Balkonkraftwerk
Stell dir vor, du sitzt abends auf dem Balkon, die Sonne ist längst verschwunden, und trotzdem kommt dein Strom direkt aus der Steckdose. Möglich wird das, weil dein Balkonkraftwerk tagsüber Energie gesammelt und in einem Speicher zwischengelagert hat. Mit dem Growatt NEXA 2000 holst du dir genau diese Freiheit ins Haus. Überschüssige Energie geht nicht mehr ins Netz verloren, sondern steht dir dann zur Verfügung, wenn du sie wirklich brauchst. Dein Balkonkraftwerk verwandelt sich damit in eine noch effizientere Lösung, die dich unabhängiger vom Stromanbieter macht und deine Stromkosten spürbar senkt.
Einfache Einbindung ins bestehende Balkonkraftwerk
Der NEXA 2000 wurde so entwickelt, dass sowohl Einsteiger als auch erfahrene Nutzer ihn ohne großen Aufwand einsetzen können. Dank Plug-and-Play ist die Installation in wenigen Minuten erledigt. Das Speichermodul wird einfach zwischen Solarmodul und Steckdose geschaltet. Damit eignet sich das Gerät sowohl für Eigentümer als auch für Mieter, denn es lässt sich problemlos wieder abbauen oder mitnehmen.
Auch wenn bereits ein Balkonkraftwerk vorhanden ist, passt sich der Speicher problemlos an. Er kann mit Wechselrichtern bis zu 800 Watt kombiniert werden und bietet zusätzlich Eingänge für Solarmodule mit bis zu 2600 Watt Gesamtleistung. Vier unabhängige MPPT-Regler stellen sicher, dass jedes Modul optimal arbeitet, selbst wenn einzelne Module im Schatten liegen. So wird dein Balkonkraftwerk im Handumdrehen um eine leistungsfähige Speicherlösung ergänzt, die deinen Eigenverbrauch deutlich steigert.
Technische Stärken im Überblick
Obwohl der NEXA 2000 kompakt gebaut ist, steckt in ihm moderne Technik, die ihn zu einer zukunftssicheren Ergänzung macht.
· Kapazität: 2.048 Wh nutzbarer Speicher, modular erweiterbar bis 8.192 Wh
· PV-Eingang: bis zu 2600 Watt mit vier unabhängigen MPPT-Kanälen
· Netzgekoppelter Ausgang: 800 Watt Einspeisung ins Hausnetz
· Notstromversorgung: 800 Watt über integrierte Steckdose bei Stromausfall
· Akkutechnologie: Lithium-Eisenphosphat mit mehr als 6000 Ladezyklen, abgesichert durch ein Batteriemanagementsystem und 10 Jahre Herstellergarantie
· Vernetzung: Steuerung und Monitoring per LED-Display und App mit WLAN oder Bluetooth, optional mit Smart-Meter
· Schutz: Gehäuse nach IP66 gegen Staub und Wasser, Betriebstemperaturen von minus 20 bis plus 55 Grad, automatische Akkuheizung für frostige Wintertage
Die Kombination aus robustem Aufbau, intelligenter Technik und langer Lebensdauer sorgt dafür, dass der Speicher viele Jahre zuverlässig arbeitet.
Alltagstauglichkeit im Fokus
Im Alltag zeigt sich der wahre Nutzen eines Speichers. Während dein Balkonkraftwerk tagsüber arbeitet, lädt sich der NEXA 2000 automatisch auf. Sobald der Stromverbrauch höher ist als die aktuelle Leistung der Module, speist der Akku die Energie ins Hausnetz ein. So kannst du abends kochen, fernsehen oder dein Handy laden und dabei trotzdem auf Solarstrom zurückgreifen.
Durch diese Zwischenspeicherung lässt sich der Eigenverbrauchsanteil eines Balkonkraftwerks deutlich erhöhen. Während ohne Speicher nur etwa ein Viertel des erzeugten Stroms im Haushalt genutzt wird, kann der Wert mit Speicherlösungen wie dem NEXA 2000 auf über 70 Prozent steigen. Das bedeutet mehr gesparte Kilowattstunden zum regulären Strompreis und weniger Abhängigkeit vom Energieversorger.
Besonders praktisch für Berufstätige: Während du tagsüber unterwegs bist, füllt sich der Speicher. Abends greifst du dann auf genau diese Energie zurück. Über die App behältst du jederzeit im Blick, wie viel Energie gespeichert und verbraucht wird.
Mehr Unabhängigkeit und zusätzliche Sicherheit
Mit dem NEXA 2000 machst du dich unabhängiger vom öffentlichen Netz. Du nutzt den größten Teil deines Solarstroms selbst und musst weniger Energie zukaufen. Zusätzlich ist eine Notstromfunktion integriert. Bei einem Stromausfall schaltet das Gerät in den Inselbetrieb und versorgt über die eingebaute Steckdose wichtige Geräte wie Kühlschrank, Router oder Beleuchtung. Damit bist du auch in Notsituationen abgesichert und bleibst handlungsfähig.
Wirtschaftlichkeit und Nutzen
Ein Speicher muss sich nicht nur technisch lohnen, sondern auch finanziell. Der NEXA 2000 überzeugt hier durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit Anschaffungskosten von etwa 639 € gehört er zu den günstigsten Lösungen seiner Klasse. Jede Kilowattstunde, die du zusätzlich selbst nutzen kannst, spart dir rund 30 Cent, je nach Tarif. Über die Jahre summieren sich die Einsparungen auf mehrere tausend Euro. Da der Akku auf mehr als 6000 Ladezyklen ausgelegt ist und mit einer zehnjährigen Garantie abgesichert wird, ist der NEXA 2000 eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Zusätzlich leistest du mit jedem gespeicherten und selbst verbrauchten Kilowatt Strom einen Beitrag zum Klimaschutz. Jede Kilowattstunde Sonnenenergie ersetzt Strom aus konventionellen Quellen und reduziert CO₂-Emissionen.
Fazit
Der Growatt NEXA 2000 Speicher ist eine ideale Erweiterung für jedes Balkonkraftwerk. Er macht die eigene Solaranlage effizienter, steigert den Eigenverbrauch, spart Kosten und sorgt mit seiner Notstromfunktion für zusätzliche Sicherheit. Dank einfacher Installation, robuster Technik und langer Lebensdauer ist er sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Nutzer geeignet. Ob in einer Mietwohnung oder im Eigenheim, der NEXA 2000 ermöglicht dir, mehr aus deinem Solarstrom zu machen und dich unabhängiger vom Netz zu machen.