
Vlogeintrag vom 12. Juni 2025 – Infoabend in Viernheim zur Zukunft der Balkonspeicher
Jingze Xia
Am 12. Juni fand in der Kulturscheune Viernheim die mittlerweile siebte Infoveranstaltung der Bürgerinitiative zum Thema Balkonkraftwerke statt. Der Saal war gut gefüllt, das Interesse spürbar gestiegen – viele Bürgerinnen und Bürger suchen nach Möglichkeiten, ihre selbst erzeugte Energie sinnvoll zu nutzen und unabhängiger vom Stromnetz zu werden.
Im Rahmen des Abends stellte Wesley Song, Technischer Direktor der Firma Powerness, zwei kompakte Speicherlösungen vor: den neuen EcoFlow Ultra sowie den Anker Pro 3. Beide Systeme wurden praxisnah erklärt – von der Integration in bestehende Balkonkraftwerke über die App-Steuerung bis hin zu Wirtschaftlichkeit und Ladeverhalten im Alltag. Die zahlreichen Nachfragen zeigten, wie sehr das Thema aktuell bewegt.
Powerness kooperiert mittlerweile mit der Bürgerinitiative Viernheim – aus Überzeugung. Wir glauben an die Region, schätzen das große Engagement der Initiative und möchten aktiv dazu beitragen, die Energiewende vor Ort mitzugestalten. Dass wir mit unseren Produkten einen echten Mehrwert bieten können, motiviert uns sehr.
Mit über 750 vermittelten Solarmodulen und dem klaren Ziel, bald die 1000 zu knacken, ist Viernheim auf dem besten Weg, ein echtes Vorbild für bürgergetragene Energiewende zu werden. Es ist großartig, Teil dieser Bewegung zu sein. Wir freuen uns auf viele weitere Veranstaltungen, Gespräche und Projekte – und darauf, gemeinsam noch viel mehr in Bewegung zu setzen!